- Bilanz (f) der unentgeltlichen Leistungen
- <Vw> VGR, ZB unrequited transfers account
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Gesundheitssystem der Vereinigten Staaten — Einwohner mit privater Krankenversicherung (entweder über den Arbeitgeber oder selbst versichert), Einwohner mit staatlicher Krankenversicherung (Medicaid, Medicare, Military Health, Tricare, Veterans Health Administration) und Einwohner ohne… … Deutsch Wikipedia
Steuerrecht der Eisenbahnen — (laws relating the railway duties; droit d impôt des chemins de fer; leggi sulle imposte ferroviarie). Inhalt: A. Staatssteuern. a) Die besonderen Eisenbahnabgaben, b) Einkommensteuern, c) Vermögenssteuern, d) Gewerbe (Erwerb ) Steuern, e)… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Übertragungsbilanz — Übertragungsbilanz, 1) Außenwirtschaft: Bilạnz der unentgeltlichen Leistungen, Schenkungsbilanz, Transfer|bilanz, Teilbilanz der Zahlungsbilanz, umfasst die Bilanz der laufenden Übertragungen und die Vermögensbilanz. In der Übertragungsbilanz… … Universal-Lexikon
Zahlungsbilanz — Zah|lungs|bi|lanz 〈f. 20〉 Gegenüberstellung sämtlicher Zahlungsforderungen u. verpflichtungen zw. In u. Ausland * * * Zah|lungs|bi|lanz, die (Volkswirtschaft): zusammengefasste Bilanz über alle zwischen dem In u. Ausland erfolgten Transaktionen.… … Universal-Lexikon
Zahlungsbilanz: Grundlagen — Die Zahlungsbilanz erfasst alle Transaktionen zwischen Inländern und Ausländern, die in einem bestimmten Zeitraum stattgefunden haben. Im Gegensatz zur Bilanz eines Unternehmens setzt sich die Zahlungsbilanz aus Stromgrößen (z. B. Zahlungen für … Universal-Lexikon
Zahlungsbilanz — Die Zahlungsbilanz erfasst für einen bestimmten Zeitraum wertmäßig alle wirtschaftlichen Transaktionen zwischen Inländern und Ausländern und gibt Auskunft über die ökonomische Verflechtung einer Volkswirtschaft mit dem Ausland. Als Inländer gilt… … Deutsch Wikipedia
Übertragungsbilanz — Die Übertragungsbilanz oder Bilanz der laufenden Übertragungen ist als Teil der Zahlungsbilanz ein Begriff der Volkswirtschaftslehre. Sie umfasst die unentgeltlichen Leistungen, die aus einer Volkswirtschaft hinein oder hinausgehen und für die… … Deutsch Wikipedia
Zahlungsbilanz — 1. Begriff: Statistische Aufzeichnung der wirtschaftlichen Transaktionen zwischen In und Ausländern in einer Periode, wobei man üblicherweise von Monaten, Quartalen und Jahren ausgeht. Die ⇡ Deutsche Bundesbank veröffentlicht sie monatlich, wobei … Lexikon der Economics
Schweizerische Eisenbahnen — (mit Karte). Inhalt: I. Geschichte und Eisenbahnpolitik. 1. Die Anfänge des Eisenbahnwesens bis zum Ges. vom 28. Juli 1852. 2. Die Entwicklung der Eisenbahnen unter der Herrschaft des Ges. von 1852. Das erste Auftauchen des Rückkaufsgedankens.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Aktie — und Aktiengesellschaft. Die Aktiengesellschaft ist nach dem Handelsgesetzbuch eine Handelsgesellschaft, bei der sich (im Unterschiede gegen die andern Arten von Handelsgesellschaften) sämtliche Gesellschafter (Aktionäre) nur mit Einlagen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ausgeglichene Leistungsbilanz — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Leistungsbilanz ist im Rahmen der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung Teil der Zahlungsbilanz. In der… … Deutsch Wikipedia